Au revoir
Zehn Monate lang studierten sie zusammen in Paris, waren enge Freunde: sieben junge Menschen aus ganz Europa. Danach brach der Kontakt ab. Nun hat unsere Autorin ihre Erasmus-Freunde getroffen – ein Wiedersehen nach zehn Jahren.
Zehn Monate lang studierten sie zusammen in Paris, waren enge Freunde: sieben junge Menschen aus ganz Europa. Danach brach der Kontakt ab. Nun hat unsere Autorin ihre Erasmus-Freunde getroffen – ein Wiedersehen nach zehn Jahren.
Sie freuen sich auf den gemeinsamen Lebensabend. Dann stirbt der Ehemann. Ganz plötzlich. Und die Witwe verliert ihren Lebensinhalt.
Katharina, 14, verliebt sich in einen Mitschüler – und schickt ihm Oben-ohne-Fotos. Der Junge leitet die Bilder an seine Kumpels weiter, und die senden sie an die ganze Schule. Der Anfang von acht furchtbaren Monaten für die Jugendliche.
Wie das DDR-Moped „Schwalbe“ zum Roller der Großstadt-Hipster wurde
Und da startet er kurz vor der Landung noch mal durch. Jürgen Raps kommt gerade aus San Francisco. Nach neuneinhalb Stunden Flug, 9.100 Kilometern Strecke und neun Zeitzonen saust der Chefpilot der Lufthansa in 15 Meter Höhe über die Landebahn des Frankfurter Flughafens. Low Pass. Einmal noch zieht Raps den A380 nach oben, einmal noch … Mehr Fliegender Wechsel
Kochschinken, Krustenbraten, Koteletts: Mit Wurstprodukten verdient die Familie Quirin ihr Geld. Der Harheimer Familienbetrieb ist eine der wenigen Metzgereien in Frankfurt, die noch selbst schlachten
Heijeijeijeijeijeijeijeijei. Wooooop. Mit ihrer überschallartigen Ska-Funk-Bucovina-Blasmusik bringt LaBrassBanda Massen zum Kochen. Jetzt ist das neue Album der Oberbayern erschienen. „Europa“ glänzt mit Perfektion in Rekordtempo.
Einmal im Monat kommt die Welt zu Willie Trottie. Seine Zelle ist so groß wie eine Abstellkammer, die Fenster sind nur einen Spalt breit, von seinem Bett aus kann er die Toilette und das Waschbecken berühren. Nur zum Duschen und zum Hofgang darf er die Zelle verlassen. Willie Trottie hat bei einem Familienstreit seinen Schwager … Mehr Eine Freundschaft bis in den Tod